Ute Leduc
Bildhauerin und Fotografin
Meine Stationen:
Hotelfachfrau
Diplomgeographin
Massagepraktikerin
Bildhauerin
Bildhauerklasse 2011/2012 in der Bildhauerhalle Bonn
Diverse Kurse in Bildhauerei und Fotografie
Ich habe erst relativ spät als Autodidaktin den Weg zur bildenden Kunst, insbesondere zur Bildhauerei gefunden.
Allein der Versuch, es zu wagen, einen (ziemlich großen) Baumstamm mit Klüpfel und Beitel bildhauerisch zu bearbeiten, war ein Abenteuer. Ziemlich aufregend und nicht immer leicht. Das Ergebnis war eine Offenbarung. Denn es war mir tatsächlich gelungen, eine Skulptur zum Leben zu erwecken. Seither mag ich nicht mehr damit aufhören, Holz und Stein zu bearbeiten, überhaupt, mich künstlerisch auszudrücken.
Es macht mir Freude, die Welt zu entdecken, ganz unterschiedliche Formen entstehen zu lassen und unterschiedlichste Objekte zu gestalten. Ich liebe es, Skulpturen zu erschaffen und mit meiner Kamera Momente einzufangen, die Geschichten erzählen.
Aus dem Vollen
schöpfen, Prozesse meistern, und immer wieder der Versuch, meine Quelle zu berühren. All das bewegt mich. Nicht immer bin ich zufrieden. Unterwegs ringe ich immer wieder mit mir und dem
jeweiligen Material, bin manchmal hoffnungsfroh,
manchmal zweifelnd, ab und zu plage ich mich arg und hadere mit mir, um dann wieder umso begeisterter weiterzumachen. Und so übe ich mich immer wieder darin, geduldig zu sein, meiner Intuition
zu vertrauen und neue Wege des Ausdrucks zu finden.
Hin und wieder gelingt
es mir, der einen oder anderen Idee Gestalt zu geben und vollkommen in mein Tun einzutauchen. Ganz besonders gefällt es mir, meine Skulpturen in die Natur, an magische Orte zu entführen, um
sie dort in Szene zu setzen und zu fotografieren. Überhaupt mag ich es sehr,
den Glanz der Dinge dieser Welt zu entdecken und mit meiner Kamera fotografisch einzufangen.
Das Leben ist ein Abenteuer!
Duftendes Holz und leuchtender Alabaster
Ich mag die Struktur von Holz, seine lebendige
Beschaffenheit und Ausdruckskraft, seine Wärme und seinen Duft sehr. Aber auch Stein, insbesondere Alabaster, dessen Leuchtkraft und Transparenz
mich immer wieder beeindrucken - bearbeite ich gerne zu Skulpturen.
Unabhängig von der jeweiligen Beschaffenheit
des Materials inspirieren mich bei der Bildhauerei in erster Linie die vielfältigen organischen Formen, die die Natur zaubert.
Bildhauerkurse
Zwischen 2003 und heute habe ich mehrere Bildhauerkurse besucht und - insbesondere von Paul Advena - Leiter der Bildhauerhalle in Bonn http://www.bildhauerhalle.de – viel gelernt!
Von Okt.
2011 bis Oktober 2012 war ich dort Teilnehmerin der Bildhauerklasse.
Ausstellungen
2008: Milatop, der Ort wo Mila ist, Gesundheitszentrum Pur Natur, Bonn
2009: 3Blick; Ausstellung Fotografie, Bad Honnef
Referenzen
LandInForm 3/2010
Herausgeber: Deutsche Vernetzungsstelle Ländliche Räume
dvs@ble.de www.land-inform.de
Skulptur + Titelfoto:Ute Leduc