Musée Zadkine, Skulpturengarten
Musée Zadkine
Perle in Saint-Germain-de-Prés
Im Pariser Stadtviertel Saint-Germain-des-Prés gibt es (nicht nur) für bildhauerisch Interesssierte eine kostbare Perle zu entdecken. Dort nämlich, in einem versteckt gelegenen Haus, zu dem ein Atelier und Garten gehört, lebte und arbeitete der russisch-französische Bildhauer Ossip Zadkine, einer der großen Künstlerfiguren aus der Zeit des Montparnasse, von 1928 bis zu seinem Tod im Jahr 1967.
In dem alten Gebäude befindet sich heute das Musée Zadkine,
welches nach dem Tod der Witwe des Bildhauers, im April 1982 seine Tore öffnete. Der verwunschene Garten, in dem sich viele Skulpturen Zadkines zwischen Bäumen und Sträuchern verstecken, trägt zu dem besonderen Charme dieses kleinen Museums bei, dass so manch einer erst durch Zufall entdeckt.
(Bilder bitte anklicken, um Bildergalerie vergrößert ansehen zu können!)
Fotografien © Ute Leduc
Infos für Besucher
Aktuelle Information:
Das Musée Zadkine war von September 2011 bis zum 10. Oktober 2012 wegen Umbauarbeiten geschlossen, um dann wieder zu eröffnen und in neuer Pracht sein 30 jähriges Jubiläum zu feiern.
Hier ein Link zu einem kurzen Video auf You Tube: Le Musée Zadkine fête ses 30 ans: http://www.youtube.com/watch?v=4cgMG0ZIy2s
Weitere Infos zum Museum finden Sie hier: www.zadkine.paris.fr
Musée Zadkine
100 bis, rue d’Assas
75006 Paris
Das Museum ist täglich außer Montags und Feiertags von
10 h - 18 h geöffnet.